Zurück zur Startseite

Nahrhaftes - Deutschsprachige Bücher

Gelungen geschlungen


Krauß Irene
Silberburg-Verlag
2003
Gebundene Ausgabe
176 Seiten
PREIS:
hier klicken



Ab EUR 20 übernimmt amazon.de das Porto für Sie!

Wissenswertes – Alltägliches – Kurioses

Die Brezel und ihre Bedeutung in Geschichte und Gegenwart – darüber informiert dieses kulinarische Lese-, Schmöker- und Bilderbuch auf unterhaltsame Weise.

Erfahren Sie Wissenswertes, Alltägliches und Kurioses: Wie kam die Brezel zu ihrer außergewöhnlichen Form? Was bedeutet der Name »Brezel« oder »Brez'n«? Warum sieht man auf so vielen alten Gemälden Brezeln auf dem Tisch liegen? Warum werden in manchen Orten zur Fastnacht Brezeln verteilt? Was hat es mit den Neujahrsbrezeln, den Palmbrezeln und den Lebkuchenbrezeln zu Weihnachten auf sich? Warum bildet die Brezel das Wappenzeichen der Bäcker?

Warum ist es so schwierig, eine Brezelschlingmaschine zu konstruieren? Warum wird in den Vereinigten Staaten jedes Jahr der »National Pretzel Day« gefeiert? Wie werden Dauerbrezeln hergestellt? Und überhaupt: Wer hat nun eigentlich die Brezel erfunden?

(2533)


| Startseite | Sammelgebiete | Sitemap | Veranstaltungen | SammlerWelt | Für Händler + Hersteller | Suche | Service | Nutzungsbedingungen | Kontakt / Impressum |
Copyright © 1998/2018 sammlernet.de - Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung: Haftungsausschluss