Zurück zur Startseite

U-Bahnen - Deutschsprachige Bücher

Die Moskauer Metro


Dietmar Neutatz
Böhlau
2001
Gebundene Ausgabe
PREIS:
hier klicken



Ab EUR 20 übernimmt amazon.de das Porto für Sie!

Der Bau der berühmten Moskauer Untergrundbahn war das sowjetische Prestigeprojekt der dreißiger Jahre schlechthin.

Unter enormen wirtschaflichen und technischen Anstrengungen und mit großem propagandistischem Aufwand wurde von 1931 bis 1935 unter Stalin ein Bauvorhaben in die Tat umgesetzt, für das es erste Planungen schon im zaristischen Russland gegeben hat.

Unter der Devise "Das ganze Land baut die Metro" wurde die Moskauer U-Bahn als Symbol des Aufbruchs in eine bessere Zukunft stilisiert.

Der Autor untersucht den U-Bahn-Bau von der Planungsphase und den ersten Projekten bis zur Inbetriebnahme der Metro im Jahr 1935.

Dabei wird das weitverbreitete, von der sowjetischen Propaganda beeinflusste Bild von den enthusiastischen Metrobauern in wesentlichen Aspekten revidiert.

Die Geschichte des Baus dient als Musterfall, um den Alltag, die Mentalitäten, Verhaltensweisen und Herrschaftsstrukturen des Stalinismus zu begreifen.

Dabei stellt sich vor allem die Frage, wie es dem stalinistischen Regime gelang, die Bevölkerung erfolgreich in ein gigantisches Aufbauprogramm einzuspannen, das den Menschen größte Opfer und Entbehrungen abverlangte.

Dietmar Neutatz ist Privatdozent für Osteuropäische Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.

(3636)


| Startseite | Sammelgebiete | Sitemap | Veranstaltungen | SammlerWelt | Für Händler + Hersteller | Suche | Service | Nutzungsbedingungen | Kontakt / Impressum |
Copyright © 1998/2018 sammlernet.de - Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung: Haftungsausschluss